
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2020
Jahreskreisfest – Dunkelheitsfest
Das Dunkelheitsfest schwappt in Form von Halloween wieder zurück nach Europa. Bei den katholischen Iren hieß es All Hallowes Eve(evening) - Allerheiligen Abend. Heute ist ein denkwürdiger Abend - das Jahr neigt sich dem Ende zu - die Felder sind abgeerntet. Wir denken heute liebevoll an unsere Ahnen, denn solange jemand an die Verstorbenen denkt, sind sie lebendig...Vielleicht hat eine Großmutter oder ein Großvater mal ein paar Worte gesagt, die hängengeblieben sind....daran wollen wir uns erinnern.
Erfahren Sie mehr »November 2020
Qigong in Teterow (VHS-Kurs)
Wir üben die 18 Harmonischen Übungen.
Erfahren Sie mehr »Qigong in Teterow (VHS-Kurs)
Wir üben die 18 Harmonischen Übungen.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Jahreskreisfest – Mittwinter
Der kürzeste Tag des Jahres steht unmittelbar bevor. Was hat mir das Jahr gebracht - was hat sich mir gezeigt - wo habe ich mich verändert? Sind meine Wünsche wahr geworden und konnte ich meine Visionen verwirklichen? Der Jahresabschluss und die Rauhnächte, die eine neue Zeit und ein neues Jahr einläuten.
Erfahren Sie mehr »Meditative Wanderung zu Mittwinter
Mittwinter ist der dunkelste Tag des Jahres. Die Zeit scheint für ein paar Tage still zu stehen.Und auch wir wollen still werden, in uns horchen und erkunden welche Ruhe und Stille der Wald im Winter ausstrahlt. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen. Mitzubringen sind ein Sitzkissen, etwas zu trinken und ggf. Proviant. Eine Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kirche. Kosten: 10,--€ pro Person.
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Jahreskreisfest Lichtmess
Lichtmess ist ein Lichtfest, weil das Tageslicht wieder spürbar mehr wird. Wir bereiten uns auf das kommende (Früh)Jahr vor, was ganz zaghaft aus dem Winterschlaf erwacht. Welche Visionen haben wir für das kommende Jahr? Welche Wünsche und Hoffnungen? Bitte anmelden!
Erfahren Sie mehr »März 2021
Meditative Wanderung zum Frühlingsanfang
Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und macht sich zart und jung auf in ein neues Jahr. Wir wollen die Natur meditativ erwandern und erspüren, die Geräusche des Waldes aufnehmen, gehend meditieren und singend im Kreis tanzen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kirche in Dargun. Bitte der Witterung entsprechende Kleidung tragen. Mitzubringen sind, ein Sitzkissen, Getränk und ggf. Proviant. Kosten: 10,- € p.P., Dauer ca. 2-3 Stunden.
Erfahren Sie mehr »Jahreskreisfest Frühlingsfest
Das Frühlingsfest oder auch Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche oder Frühjahrsäquinox ist ein Sonnenfest, dass den Beginn der langen Tage würdigt. Tag und Nacht sind am Frühlingsfest gleich lang. Die Natur ist inzwischen zum Leben erwacht und zeigt sich immer deutlicher. Wir wollen in dieser Zeit für unsere Träume und Visionen für die kommende Zeit "den Acker bereiten" und unsere Saat einbringen. So wie der Bauer zu früheren Zeit die Saat im März eingebracht hat, so wollen auch wir uns Gedanken machen, was wir…
Erfahren Sie mehr »Kräuter-Wanderung
Das zeitige Frühjahr ist die Zeit, um Kräuter für Salate zu sammeln. Die Natur stellt uns grüne Vitamin C-Lieferanten zur Verfügung, die einmalig im Geschmack sind: das Scharbockskraut oder auch der Löwenzahn. Wir werden sehen, was die Natur uns schenkt. Wer möchte kann einen Wildkräutersalat probieren. Mitzubringen ist ggf. etwas zum Schreiben. Treffpunkt: Gelbes Tor, Kloster-Schlossanlage, Dargun Kostenbeitrag: 10,00 € p.P Bitte anmelden!
Erfahren Sie mehr »Kräterwanderung in Kölln/Hoppenrade
An der Köllner Wassermühle liegt ein Grundstück, dass seit vielen Jahren biologisch "begärtnert" wird. Hier dürfen auch viele Wildkräuter wachsen, die wir während unser Wanderung durch den Garten bestimmen, sammeln und schmecken. Bitte wettergerechte Kleidung tragen. 10 € Energieausgleich. Treffpunkt am Tor
Erfahren Sie mehr »